Bevor Sie unsere All-You-Can-Eat-Buffets wieder genießen können, bieten wir Ihnen ein umfangreiches Frühstück auf einem Tablett an, das Sie an der Rezeption abholen. Dieses umfangreiche Frühstück beinhaltet ein heißes Getränk, Brot und Gebäck, Fruchtsaft, Kompott oder frisches Obst und Joghurt und ermöglicht Ihnen einen guten Start in den Tag. Zögern Sie nicht, sich mit Ihrem Hotel in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zu unserem Angebot zu erhalten.
Gemüsesuppe oder Zucchini-Streuselkuchen, Hähnchenfilet mit Morcheln oder Curry-Shrimp-Sauce, Gemüse-Lasagne oder Enten-Parmentier, Tarte Tatin oder Schokoladenmousse ... Und viele weitere Auswahlmöglichkeiten, die auf Bestellung für Sie zubereitet werden. Lassen Sie sich von unserer Kreativität überraschen!
Treffen Sie eine Auswahl aus vier Vorspeisen, vier Hauptgerichten und vier Desserts, die unser kreativer Chefkoch täglich neu für Sie zusammenstellt.
Unser Restaurantteam hat eine Auswahl an originellen und innovativen Rezepten für Sie getroffen, die von einem handwerklichen Einweckunternehmen in der Bretagne zubereitet werden. Alle Speisen basieren auf saisonalen Produkten und lokalen Erzeugnissen, wodurch Frische und Qualität der verwendeten Rohzutaten jederzeit gewährleistet sind.
In unseren rund um die Uhr verfügbaren „Mini-Comptoirs“ können Sie jederzeit Snacks, Leckereien und Getränke selbst kaufen: Sandwiches, Süßigkeiten und mehr.
1. Die Gemüsebrühe zubereiten und zum Kochen bringen.
2. Den Butternusskürbis schälen, in zwei Hälften schneiden und die Samen mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis in Würfel schneiden.
3. Die Zwiebel schälen und hacken. Die Kastanien zerquetschen.
4. Das Olivenöl in einer Auflaufform oder einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel anschwitzen. Die Butternusskürbiswürfel hinzugeben und schnell anbräunen.
5. Nach Geschmack würzen.
6. Die Brühe hineingeben (sie muss das Gemüse knapp bedecken) und zum Kochen bringen.
7. Sobald sie kocht, die Form abdecken und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Butternusskürbisstücke gar sind (eine Gabel oder die Spitze eines Messers sollte ohne starken Widerstand in den Kürbis eindringen).
8. Die Kastanien nach dem Garen hinzugeben (stellen Sie einige Stücke zum Anrichten beiseite). Dann vom Herd nehmen, alles in einem Mixer vermischen oder einen Stabmixer verwenden.
9. Die Sahne in die Suppe geben. Wenn die Suppe zu dick für Ihren Geschmack ist, verdünnen Sie sie mit etwas kochendem Wasser.
Schön heiß servieren, mit einigen Kastanienstücken, Croûtons und Käse garnieren.
TIPP: Sie können Ihre Suppe auch mit aromatischen Kräutern oder Gewürzen (Curry, Gorria-Chili, Muskatnuss usw.) garnieren