Hotels in Nancy
Wie wäre es mit einem Ausflug nach Lothringen? Quartieren Sie sich in einem Campanile Hotel ein und lernen Sie Nancy und seine Umgebung kennen!

Preis pro Nacht
ENTFERNUNG ZUM Nancy ZENTRUM
Nach der Marke Louvre Hotels Group filtern
0 hotels in und Umgebung
Die Stadt im Herzen Lothringens ist geprägt von der wechselhaften Geschichte ihrer Region, und dies bereits seit dem 11./12. Jahrhundert, in denen Nancy ihre Anfänge fand. Im Jahre 1477 begann die Renaissance in Lothringen. Bis ins 18. Jahrhundert gehörte die Stadt zum Herzogtum Lothringen. Im Rahmen eines Austauschs kam Lothringen in die Hände des polnischen Königs Stanislaus. In der Zeit dieser Herrschaft kannte Nancy eine bedeutende Weiterentwicklung. Nach dem Tod des Königs gingen die Stadt und das Herzogtum an Frankreich. Im Anschluss an die Kriege zu Ende des 19. Jahrhunderts und an die Weltkriege sowie die damit verbundene Besatzung Nancys wurde die Stadt 1944 endgültig befreit.
Aufgrund ihrer vielfältigen Geschichte verfügt die Stadt auch über ein ebenso vielfältiges und ausdrucksstarkes Stadtbild. Das Herz der Stadt, der Place Stanislas, aber auch der Place de la Carrière und der Place de l'Hémicycle gehören heute zum Weltkulturerbe der UNESCO. Um den Place Stanislas reihen sich majestätisch und sehr ästhetisch das Rathaus, das Musée des Beaux-Arts sowie die Oper. Neben dieser prunkvollen Architektur findet man in Nancy auch zahlreiche Jugenstil-Bauten sowie einige Art-Deco-Villen.
Nancy hat viel Sehenswertes. So sollte zumindest ein langes Wochenende für den Stadtbesuch eingeplant werden. Nicht nur die großen Plätze der Stadt sind sehenswert, auch verschiedene Museen und Monumente verdienen Ihre Aufmerksamkeit: Zu diesen gehört das Musée Historique Lorrain, das die Geschichte Lothringens erzählt, sowie die Eglise des Cordeliers, die Grabkirche der Lothringer Herzöge. Für einen Spaziergang bietet sich der Park Pépinière an, der schräg hinter dem Place Stanislas liegt. In der Parkanlage befinden sich ein kleiner Zoo sowie kleine Cafés. Das Zentrum Nancys ist von den Hotels Campanile Nancy West, Süd und Ost aus leicht zu erreichen.
Wer den Spuren des Jugendstils – Art Nouveau auf Französisch - folgen will, beginnt am besten im Musée de l'Ecole de Nancy . Dieses Museum zeigt Ihnen die Geschichte und die Entwicklung dieses Kunststils auf und lässt Sie erfahren, wo in Nancy Sie diesen Stil wiederfinden, so unter anderem an der Villa Marjorelle.
Anreise: Nancy und das an Deutschland grenzende Lothringen sind gut mit dem Auto zu erreichen. Die Stadt ist an die Autobahnen A31, A33 und A330 angebunden. Auch eine Zugfahrt nach Nancy ist bequem, die Stadt hat einen gut angebundenen Bahnhof, der im Zentrum der Stadt liegt.
Wer nach Nancy kommt, um ein Konzert im Zénith zu besuchen, der sollte sich für einen Aufenthalt im Hotel Campanile Nancy Ouest entscheiden, das nur zwei Schritte von der Konzerthalle entfernt liegt.
Im Zentrum der Stadt kommt man überall gut zu Fuß hin. Auch die Fahrradnutzung ist beliebt und praktisch in Nancy. Mit der Tram gelangt man bequem von einer Sehenswürdigkeit zur anderen. Auch das Busnetz ist gut ausgebaut. So gelangt man auch bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu seinem Hotel Campanile, besonders einfach zum Standort Nancy Sud Vandoeuvre.
Hyperlink: http://www.nancy-tourisme.fr/nancy-tourismus/home/