Hotels in Auch
Eines der drei Musketiere, d'Artagnan selbst, ist hier aufgewachsen und seine Kathedrale gehört zum Jakobsweg: Besuchen Sie Auch!

Preis pro Nacht
ENTFERNUNG ZUM Auch ZENTRUM
Nach der Marke Louvre Hotels Group filtern
1 hotels in Auch und Umgebung
Die französische Kleinstadt Auch (ausgesprochen wird dies "osch") liegt im Südwesten des Landes, im Herzen der Gascogne. Durch die Stadt fließt der Fluss Gers, nach dem das Departement benannt ist. Diese wunderschöne ländliche Gegend lädt zum Entdecken ein. Einerseits finden Sie hier eine unberührte und malerische Natur mit kleinen idyllischen Dörfern, andererseits ein Gebiet mit einer weit zurückreichenden Geschichte, die es zu erkunden gilt.
Auch ist eine sehr alte Stadt. Der Name lässt sich auf den aquitanischen Stamm der Auscer zurückführen, der diese Gegend zur Zeit der römischen Eroberung Galliens durch Julius Caesar, also um 50 v. Chr., bewohnte. Der wohl berühmteste Sohn der Stadt ist Charles de Batz-Castelmore, auch d'Artagnan genannt. Besser bekannt ist er als eines der legendären Musketiere das durch den Roman "Die drei Musketiere" von Alexandre Dumas bekannt wurde. Dumas nutzte für seine berühmte Romanfigur das wahren Leben von Charles de Batz als Grundlage. Dieser hatte hier seine Kindheit und Jugend verbracht und er wurde sehr wahrscheinlich um 1615 im Schloss Castelmore in Lupiac in der Region Gers geboren.
Eine Statue zu ehren d'Artagnans, die 1930 entstanden ist, thront heute am unteren Ende der imposanten Treppenanlage von Auch, dem "Escalier Monumental". Interessant ist auch „La Tour d’Armagnac“, ein Gefängnisturm aus dem 14. Jahrhunderts, der am oberen Ende der monumentalen Treppenanlage steht.
Auch besitzt eine besonders schöne spätgotische Kathedrale Sainte-Marie, die vom 15. bis zum 17. Jahrhundert entstanden ist und die auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela liegt. Eine Besonderheit ist ihre schöne Orgel. Seit 1998 gehört die Kathedrale zum UNESCO-Welterbe „Jakobsweg in Frankreich“. Im Inneren entdecken Sie ein reichhaltiges Dekor und insbesondere die herrlichen Fenster aus dem 16. Jahrhundert. Die Außenfassade im Renaissancestil mit ihren zwei Türmen ist sehr imposant.
Die Altstadt von Auch lädt zum gemütlichen Flanieren ein und sie ist noch voller mittelalterlichem Flair. Das älteste Haus der Stadt sollte man sich unbedingt ansehen: Das "Maison Fedel" ist sehr repräsentativ für die Lebensweise der Menschen im Mittelalter. Das Erdgeschoss aus Stein beherbergte einst ein kleines Geschäft, das mit zwei Fensterläden geschlossen werden konnte. Heute befindet sich in dem Gebäude das Tourismusbüro.
Die Kleinstadt Auch erfreut sich einer idealen Lage im Südwesten Frankreichs und es gibt gute Verkehrsanbindungen.
Mit dem Auto: Aus Richtung Bordeaux nehmen Sie die A62 und fahren bei der Ausfahrt 7 ab. Von Toulouse kommend, nehmen Sie die A64 Toulouse-Pau und dann die Ausfahrt 13. Mit dem Flugzeug: In der Nähe von Auch gibt es einige Flughäfen, die nationale und internationale Verbindungen anbieten. Nur 45 Minuten entfernt, der Flughafen von Toulouse. Des weiteren die Flughäfen Agen-La Garenne, Tarbes-Lourdes-Pyrénées, Pau-Pyrénées sowie Bordeaux-Mérignac. Mit der Bahn: Der Bahnhof von Auch hat regelmäßige Verbindungen in verschiedene Städte, darunter Toulouse oder Agen.
Genießen Sie ihren Aufenthalt in der historischen Hauptstadt der Gascogne im Hotel Campanile Auch. Ihr Hotel Campanile Auch ist günstig gelegen, 3 km vom Stadtzentrum, 2 km vom SNCF-Bahnhof und 73 km vom Flughafen BLAGNAC entfernt und direkt erreichbar über die Route nationale 124.
Hyperlinks:
http://www.auch-tourisme.com